Gelungene Premiere: Erste Hausmesse bei Scopeland Technology
Informative Messestände und spannende Fachvorträge

Bei strahlendem Sonnenschein wurde Ende Juni der neue Standort der Scopeland Technology GmbH in Berlin-Waidmannslust im Rahmen der ersten Hausmesse offiziell eingeweiht.

Neben Dr. Joachim Bühler, Mitglied der Geschäftsleitung Politik & Wirtschaft, Biktom e.V., waren Vertreter vom SIBB e.V. (Verband der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg) und Business Apps Network sowie zahlreiche interessierte Institutionen, Behörden und Unternehmen anwesend. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete der Keynote-Vortrag "Die Zukunft der Informationstechnologie" von Jan Berger, Geschäftsführer des 2b AHEAD ThinkTank, dem führenden Trendforschungsinstitut im deutschsprachigen Raum.

 

Die Scopeland-Mitarbeiter zeigten bei Fachvorträgen und an Messeständen, was mit SCOPELAND alles möglich ist und stellten zahlreiche maßgeschneiderte Datenbankanwendungen vor. An den Messeständen konnten sich die Gäste zu den folgenden Themen informieren:

  • SCOPELAND allgemein
  • Integration von GIS-Funktionalitäten in Fachanwendungen (Embedded GIS)
  • Dokumenten- und Schnittstellengenerierung für Fortgeschrittene
  • Lösungen aus dem Bereich medizinische Forschung/Gesundheitswesen
  • Digitalfunkmanagement der Polizei- und Sicherheitsorgane
  • Mobile SCOPELAND-Anwendung

 

 

Die Fachvorträge lieferten einen spannenden Einblick in den Projektalltag bei Scopeland Technology und beschäftigten sich mit "SCOPELAND in der medizinischen Forschung", "Embedded GIS - Räumliche Daten in SCOPELAND", der Roadmap der SCOPELAND-Produkt-entwicklung sowie dem "Digitalfunkmanagement-Tool: ASDN ZPD Hannover".

 

Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung wurde die geräumige Dachterrasse mit einem Barbecue und dem Anschauen zweier Spiele der Fußball-Europa-meisterschaft feierlich eröffnet.

Da die Veranstaltung bei allen Beteiligten gut ankam, steht der Entschluss fest, künftig regelmäßig eine Hausmesse bei Scopeland Technology zu veranstalten.